top of page
Holz Autos
Ratgeber für Eltern

Immer gut informiert

IMG_6175.jpeg

Allgemeine Neuigkeiten

Schließzeiten & Urlaub

Im Schwalbennest informiere ich Sie rechtzeitig über meine Schließzeiten und geplanten Urlaubszeiten. So haben Sie ausreichend Zeit, Ihre eigenen Urlaubspläne zu koordinieren und eine passende Betreuung für Ihr Kind zu finden.

Essen & Ernährung

Beispiel-Speiseplan

Im Schwalbennest biete ich einen ausgewogenen Speiseplan mit frischen, gesunden Mahlzeiten, die auf die Bedürfnisse der Kleinkinder abgestimmt sind. 

Montag: Vollkornbrot mit Frischkäse und Gurkenscheiben

Linsencurry mit Reis

Dienstag: Haferflockenbrei mit Banane und einem Schuss Milch

Frikadellen mit    Blumenkohl und Kartoffeln

Mittwoch:Müsli mit Naturjoghurt und frischen Früchten

Gemüselasagne

Donnerstag: Vollkornbrot mit Marmelade

"Lustige" Pizza

Freitag: Brötchen mit Butter und Käse

Pfannenkuchen mit Apfelmus

Juicy Biss
Wöchentlicher Frühstücksplan & Mittagessen

Ernährung & Gesundheit

  1. Gesunde Mahlzeiten
    Ihr Kind erhält im Schwalbennest ausgewogene Mahlzeiten mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten – ideal für Wachstum und Entwicklung.

  2. Kleine Portionen, regelmäßige Mahlzeiten
    Kleinkinder haben kleine Mägen, daher biete ich häufig kleinere Mahlzeiten an. So bleibt Ihr Kind den ganzen Tag über gut versorgt und hat genug Energie.

  3. Zucker reduzieren
    Ich achte darauf, dass zuckerhaltige Snacks und Getränke nur in Maßen angeboten werden, um Karies und Übergewicht vorzubeugen.

  4. Ausreichend Flüssigkeit
    Kleinkinder sollten den ganzen Tag über genug trinken. In der Kindertagespflege biete ich regelmäßig Wasser oder ungesüßte Tees an, um sicherzustellen, dass Ihr Kind gut hydriert bleibt.

  5. Allergien und Unverträglichkeiten mitteilen
    Teilen Sie mir bitte mit, falls Ihr Kind bestimmte Nahrungsmittel nicht verträgt, damit ich darauf Rücksicht nehmen kann.

  6. Selbstständigkeit fördern
    Im Schwalbennest ermutige ich Ihr Kind, mit Besteck zu essen. So fördere ich seine Selbstständigkeit und motorischen Fähigkeiten.

  7. Bewegung und frische Luft
    Ihr Kind sollte sich regelmäßig bewegen. Ich sorge für ausreichend Spiel- und Bewegungszeiten an der frischen Luft.

  8. Zahnpflege nicht vergessen
    Die Zahnpflege ist mir wichtig! Nach den Mahlzeiten putzen alle Kinder gemeinsam ihre Zähne.

IMG_4585.jpeg
Baby-Schlaf

Schlafen & Routinen

  1. Feste Schlafzeiten
    Im Schwalbennest lege ich großen Wert auf regelmäßige Schlafzeiten. Ihr Kind bekommt hier einen festen Mittagsschlaf, der ihm hilft, neue Energie für den Nachmittag zu tanken und sich gut zu erholen. Wenn die Kinder älter sind und keinen Mittagsschlaf mehr benötigen, haben sie die Möglichkeit, sich in dieser Zeit auszuruhen oder einer leisen Beschäftigung nachzugehen. Ob beim Malen, Lesen oder entspannten Spielen - ich sorge dafür, dass jedes Kind eine passende und angenehme Ruhepause hat.

  2. Vertraute Abendroutine zu Hause
    Eine regelmäßige Abendroutine hilft Ihrem Kind, zur Ruhe zu kommen und gut zu schlafen, sodass es am nächsten Tag ausgeruht ist. Achten Sie darauf, zu Hause eine beruhigende Routine zu etablieren, z. B. ein warmes Bad, eine Geschichte oder eine Kuschelzeit, um den Übergang ins Bett zu erleichtern.

  3. Ruhige Schlafumgebung
    Ich sorge dafür, dass die Schlafumgebung im Schwalbennest ruhig und komfortabel ist. Ihr Kind wird in einem gemütlichen, sicheren Bereich schlafen, der ihm hilft, sich gut zu erholen.

  4. Konsequente Tagesstruktur
    Eine konstante Tagesstruktur sorgt für Sicherheit und Orientierung. In meiner Kindertagespflege biete ich feste Essens-, Spiel- und Schlafzeiten, die Ihrem Kind helfen, sich gut in den Tagesablauf einzufinden.

  5. Sanfte Übergänge
    Der Übergang vom Spielen zum Schlafen ist wichtig. Ich biete ruhige Übergangsrituale, wie ein gemütliches Buch oder leise Musik, um Ihr Kind sanft auf den Mittagsschlaf vorzubereiten.

  6. Individuelle Schlafbedürfnisse berücksichtigen
    Jedes Kind hat eigene Schlafgewohnheiten. Teilen Sie mir bitte mit, wie Ihr Kind am besten zur Ruhe kommt, damit ich im Schwalbennest darauf eingehen kann und Ihrem Kind den bestmöglichen Schlaf biete.

  7. Bewegung an der frischen Luft
    Ich achte darauf, dass Ihr Kind genügend Zeit draußen verbringt, um sich zu bewegen und frische Luft zu tanken. Dies fördert nicht nur die Gesundheit, sondern hilft auch, dass Ihr Kind abends leichter zur Ruhe kommt.

bottom of page